| ||
AktuellesDatum: 27/12/2020 12:39 Kategorie Aktuelles
![]() Lesen Sie hierzu den Artikel auf den OSTHESSENNEWS vom 27.12.2020 Datum: 14/10/2020 11:35 Kategorie Aktuelles
![]() Wenn Sie wissen ob sich in Ihrer Nähe Streunerkatzen aufhalten und wild vermehren, dann rufen Sie doch bitte bei uns an. Sie können uns auch schreiben. Das Projekt Catch& release ermöglicht es bis zum Jahresende für Sie kostenfrei Katzen kastrieren zu lassen. Zeigen Sie Verantwortung und kümmern Sie sich indem Sie uns informieren. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Datum: 09/09/2020 11:12 Kategorie Aktuelles
![]() Verstecke wie diese sind normal. Zeitungspapier hält die Tiere warm und trocken. Datum: 05/09/2020 15:13 Kategorie Aktuelles
![]() Der Tierschutzverein Hünfeld sucht im Landkreis Fulda tierliebe Menschen, denen er für einen überschaubaren Zeitraum Fundtiere in Pflege übergeben kann. Um Tieren zu helfen, muss man auch nicht Mitglied in unserem Verein sein. Für unsere Tiere in Not genügen Tierliebe, ein überschaubarer Wohnraum, eine Katzentoilette, ein Karton zum Schlafen und zwei Futternäpfchen. Alle entstehenden Tierarzt-, Futter- und Streukosten der Pflegefamilien werden vom Verein getragen. Wer schon Tiere hatte, aktuell kein eigenes Haustier mehr halten möchte und für sich eine sinnvolle Aufgabe sucht und sich jetzt angesprochen fühlt, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Wir freuen uns auf jeden Anruf unter Telefon: 0179 - 1233264 Datum: 02/02/2020 16:22 Kategorie Aktuelles
![]() Schüler der Konrad Zuse Schule in Hünfeld, Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung arbeiten an dem Projekt "Jugend Gründet". Die Klasse 12FWb macht im Rahmen eines Schulfachs bei Jugend gründet mit. Es handelt sich um ein fiktives Spiel, indem die Schüler so tun als ob sie ein echtes Unternehmen gründen. Zu ihrer Idee: Smart Nager Home. Ein Nager-Gehege das automatisch funktioniert und mit vielen Features ausgestattet ist. Datum: 01/05/2019 08:54 Kategorie Aktuelles
![]() Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebes Vereinsmitglied, hiermit lade ich Sie herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 17.5. 2019 um 19:30 Uhr in die Gaststätte Aha in Hünfeld, Niedertor 13 ein. Datum: 31/12/2018 21:59 Kategorie Aktuelles
![]() Selbstverständlich vermitteln wir nur kastrierte Katzen. Für die, die noch zu jung zum Kastrieren sind, erheben wir eine Kaution von 50 Euro. Die Kaution wird an die Katzenbesitzer von uns zurückerstattet, wenn die geschlechtsreife Katze kastriert wurde. Warum das Ganze? Weil wir nicht wollen, dass noch mehr Katzen geboren werden. Datum: 14/11/2018 13:16 Kategorie Aktuelles
![]() Bitte melden, wenn Sie das Tier kennen. Sie wurde in der Innenstadt angefahren. Sie lebt noch und wurde tieraerztlich versorgt. Datum: 05/08/2018 20:05 Kategorie Aktuelles
![]() Der Tierschutzverein Hünfeld möchte zum internationalen Tag der Katze am 8.8.2018 auf ein typisches Katzenschicksal aufmerksam machen.
Hexe und Petra, sind eines von vielen Geschwisterpärchen, das vom Verein betreut wird. Sie haben eines gemeinsam mit den vielen Bauernkatzen, die zurzeit gefunden werden: Sie sind weiblich! Die Hünfelder Tierschützer erwarten nach diesem warmen Frühjahr und Sommer, da jeder gefundene Katzenwurf überwiegend aus weiblichen Tieren besteht, einen heißen Herbst mit noch mehr trächtigen Katzen. Zumal es leider weiterhin noch keine Bewegung seitens der regionalen Politiker zur Kastrationspflicht für Katzen gibt. Alle Tiere, die der Verein betreut, sind stubenrein, entwurmt und inzwischen richtig kuschelige, verspielte Kätzchen. Hexe und Petra wurden im Jahr 2018 geboren und verstehen sich sehr gut.
Schade, dass die kleine Hexe nicht wirklich hexen kann, denn dann hätte sie am internationalen Tag der Katze mit der magischen Zahl 8.8.2018 vielleicht schon ein neues Zuhause. Datum: 18/06/2018 20:36 Kategorie Aktuelles
![]() 4 kleine Kätzchen wurden von uns in Eiterfeld mit ihrer Mama eingefangen. Sie haben ganz schlimmen Katzenschnupfen. Datum: 28/02/2018 07:29 Kategorie Aktuelles
![]() Am .27.2.2018 kam das Kastrationsmobil nach Haselstein im Nüsttal. Wir hatten schon alles vorbereitet, so dass die wilden Katzen, die uns gemeldet worden waren, an diesem Tag kastriert werden konnten. Der Einsatz wurde ausschließlich von dem Landestierschutzverband Hessen und unserem Verein finanziert. Etwa 1000 Euro wurden alleine von uns getragen. Das Kastrationsmobil war nun nach 2017 erneut im Nüsttal im Einsatz. Angesichts
soviel Katzenelends können wir Tierschützer nicht verstehen, warum sich
z.B. die Bürgermeister und Ortsvorsteher des Nüsttals nicht für eine
Kastrationspflicht einsetzen. Datum: 28/02/2018 07:17 Kategorie Aktuelles
![]() 29 Katzen saßen in Fallen und Boxen bereit. Viel zu viele, um sie dort an diesem Tag kastrieren zu können. Unser Verein musste schnell reagieren und hat die überzähligen 9 Katzen bei verschiedenen Tierärzten auf Vereinskosten kastrieren lassen. Eine hochträchtige Katze wurde in einer Pflegestelle des Vereins aufgenommen, damit sie dort ihre Jungen bekommen kann. Siehe auch unsere Seite"Tiere in Not!" | |